Lange war es ruhig hier, und so wie es aussieht, wird es coronabedingt leider auch noch auf nicht absehbare Zeit so bleiben.
Der Trainingsbetrieb ruht seit langer Zeit, auch wenn im Sommer, unter strengen Hygienemaßnahmen und Teilnehmerbeschränkungen, so etwas wie Trainingsnormalität aufkeimte.
Sobald wir Informationen haben, wann und unter welchen Bedingungen wieder Training stattfinden kann, werden wir Euch informieren.
Normalerweise ist das Frühjahr bei uns ja die Zeit der Jahreshauptversammlung. Auch hier werden wir erstmal von einer ordentlich durchgeführten Veranstaltung absehen, bis sich die Lage wieder normalisiert hat.
Wir wünschen allen Tauchern, aber natürlich auch Nicht-Tauchern, das Ihr Gesund bleibt und diese schwierigen Zeiten weiterhin gut übersteht.
Hallo liebe Tauchfreunde!
Lange hat es gedauert, aber so wie es aussieht kann demnächst der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden. Da die Corona-Pandemie immer noch aktiv ist, können wir natürlich nicht in den normalen Regelbetrieb gehen, sondern müssen hier die aktuellen Hygieneregeln und Vorgaben der Stadt beachten.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, die gleichzeitig im Wasser und/oder dem Hallenbad sein dürfen, wurde eine Whatsappgruppe zur Trainingsplanung erstellt. Wer Interesse am Training hat, möge sich doch bitte bei Günter melden.
Der Hygieneplan wurde per Mail verteilt, zusätzlich habe ich diesen aber auch noch im Mitgliederbereich abgelegt.
Auch wenn es aufgrund der aktuellen Lage natürlich nicht zustande kommt, wollten wir dennoch darüber informieren, dass wir jetzt offiziell eine Kooperation mit dem Waltroper Gymnasium haben. So können interessierte Jugendliche vom THG diese Möglichkeit nutzen, um einmal einen Einblick in die Unterwasserwelt zu bekommen.
Die unten abgebildeten Artikel sind aus der Waltroper Zeitung.
Auch unseren Tauchverein hat, wie auch viele andere Vereine und Institutionen, den Trainingsbetrieb und andere öffentliche Aktivitäten erst einmal eingestellt. Sobald wir mehr wissen, werden wir Euch über die üblichen Kanäle informieren.
Bis dahin bleibt bitte alle Gesund.
Hallo liebe Tauchsportfreunde,
der Bericht zur diesjährigen Jahresabschlussfeier im Art Café Five Seasons ist im Berichtsbereich zu finden.
Dank der Teilnehmer vom diesjährigen Antauchwochenende gibt es einen kleinen Bericht und einige Bilder vom Antauchen. Danke an Alex B. und Björn E.
Der Bericht ist auch im Berichtsbereich zu finden.
Ein kleiner Beitrag und Bilder zum Abschied von Thomas F. sind jetzt im Berichtsbereich zu finden.
Am Sonntag begaben sich 6 Taucher ins Indoor-Tauchcenter Monte Mare.
Es wurden einige Sicherheitsübungen wie Rettung eines bewusstlosen Tauchers, Wechselatmung etc. absolviert sowie auch das Schießen der Deko-Boje geübt.
Auch neues Equipment wurde ausgiebig getestet.
Das Highlight waren jedoch die frisch am Morgen laminierten Spielkarten, so dass die ein oder andere Runde Unterwasser- Mau Mau gespielt werden konnte.
Wie jedes Jahr nutzen alle in den Tauchpausen die schöne Saunalandschaft.
Text: Alex B.
Foto und Film: Alex B. / Björn E.
Wir wünschen allen Tauchern und Nicht-Tauchern ein frohes Osterfest. Genießt das schöne Wetter und vielleicht auch Eure ersten schönen Tauchgänge.
Hier noch eine kurze Erinnerung:
Wir freuen uns auf einen gemütlichen, unterhaltsamen und leckeren griechischen Abend mit Euch am Dienstag den 23.04.2019 an bekannter Stelle.