Das diesjährige Neujahrsfrühstück bot die perfekte Gelegenheit, gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen, Pläne für kommende Tauchabenteuer zu schmieden und die Gemeinschaft zu stärken.
Während die Erwachsenen bei Kaffee und Gesprächen das neue Jahr begrüßten, genossen die Kinder das winterliche Wetter in vollen Zügen. Der Schnee verwandelte den Außenbereich in ein wahres Winterparadies und sie hatten sichtlich Freude daran, im Schnee zu spielen, bis die Kleidung durchnässt war.
Leider musste auch folgende Mitteilung gemacht werden: "Das Bad bleibt bis zum 19.01.25 wg. dringender Reperaturarbeiten geschlossen". Alle Trainings und der anstehende Bauhauskurs "Schnuppertauchen" können so lange also nicht stattfinden.
Ansonsten wurden Besuche der Boot, des Indoor-Tauchzentrums Monte Mare und ein Wochenende im Kreidesee Hemmor besprochen.
Wir freuen uns darauf, schon bald wieder viele weitere gemeinsame Erlebnisse zu haben und darauf, die Unterwasserwelt zusammen zu erkunden.
Am Ende des letzten Jahres konnten wir erneut Kindern das Tauchen mit Gerät näher bringen. Im Rahmen eines Bauhauskurses boten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit die ersten Erlebnisse unter Wasser in unserem Waltroper Hallenbad zu erleben.
Als erstes erhielten sie eine altergerechte Einführung in die Grundlagen des Tauchens. Unser Tauchlehrer stellten die verschiedenen Ausrüstungsteile vor und erklärten die wichtigsten Sicherheitsregeln. Die Kinder lernten spielerisch, wie sie richtig atmen und sich unter Wasser bewegen können.
Nachdem die Theorie abgedeckt war, ging es ins flache Wasser. Hier konnten die Kinder ihre ersten Atemzüge unter Wasser machen. Unter der sorgfältigen Anleitung unserer Tauchlehrer übten sie das Tauchen und gewöhnten sich an das Gefühl der Schwerelosigkeit. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell die Kinder sich anpassten und sich mit Begeisterung unter Wasser bewegten.
Der Höhepunkt war natürlich das eigentliche Schnuppertauchen. Begleitet von den Tauchlehrern tauchten die Kinder ab und erkundeten die das Bad. Sie hatten die Möglichkeit, durch Ringe zu tauchen, sich Spieltorpedos zuzuwerfen und völlig entspannt die Schwerelosigkeit zu genießen.
Am 30. November 2025 war es wieder soweit – unsere alljährliche Jahresabschlussfeier stand auf dem Programm. Es war ein gemütlicher Abend, an dem wir nicht nur das vergangene Jahr Revue passieren
ließen, sondern auch die Gelegenheit nutzten, uns für all die unvergesslichen Momente und Erlebnisse zu bedanken. Der Veranstaltungsort war nett geschmückt, und die Mitglieder des Vereins kamen
mal wieder in geselliger Runde zusammen.
Neben einer Auswahl an leckeren Gerichten wurden auch die fleißigsten Taucher des Vereins geehrt. Die Zahl der Tauchgänge zeigte einmal mehr die Leidenschaft und das Engagement der Mitglieder für
den Tauchsport.
Die Ehrung der erfolgreichsten Taucher war ein Höhepunkt des Abends:
Auch in diesem Jahr wurde wieder der Vereinsspaßpokal verliehen. Christian T. erhielt ihn für sein besonderes Zeitgefühl und das stets pünktliche Erscheinen – besonders bei der letzten
Weihnachtsfeier.
Ein weiteres Highlight des Abends war das traditionelle Schrottwichteln, bei dem sich die Mitglieder mit viel Humor und Kreativität überraschten. Jeder brachte ein vermeintlich unnützes Geschenk
mit, das im Laufe des Abends den Besitzer wechselte. Es gab viele Lacher, als die skurrilsten und kuriosesten Geschenke enthüllt wurden – von alten unbeliebten Tassen bis hin zu kuriosen
Deko-Objekten. Das Schrottwichteln sorgte für ausgelassene Stimmung und trug zu einer unvergesslichen Feier bei.
Es war ein Abend voller Freude, Gemeinschaft und Dankbarkeit für ein weiteres erfolgreiches Jahr im Verein. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer im kommenden
Jahr.
Dieses Jahr brauchten die 24 Teilnehmer des Abtauchens keine lange Anfahrt auf sich zu nehmen, um den taucherischen Jahresabschluss gemeinsam zu begehen. Insgesamt fanden sich 10 Taucher, die
nach Halloween-Feierlichkeiten, fit waren, um gemeinsam dem Museumshafen unter Wasser zu erkunden. Die Sichtweiten waren dabei größer als die maximal zu erreichende Tiefe und zu sehen gab es jede
Menge Fisch, interessante Details von Schiffen und leider auch Müll, welcher gesammelt und aus dem Wasser gebracht wurde.
Einige der Nicht-Taucher besuchten das LWL-Museum, welches wie immer interessante Details offenbarte. Die teilnehmenden Kinder entdeckten unterdessen die Spielgelegenheiten und ließen sich auch
vom Nieselregen nicht von gemeinsamen Abenteuern abhalten.
Unter dem großen Pavillon ließ sich der Regen gemeinsam ertragen. Bei warmen Getränken konnten die zahlreich mitgebrachten Snacks, die mittlerweile aufgetauchten, etwas abgekühlten Taucher,
wieder erwärmen.
Am Ende waren sich alle einig: Auch ohne große Tiefe ist es ein sehr erfolgreicher Jahresabschluss gewesen, auch für die Nicht-Taucher.
Apnoetauchen bezeichnet das Tauchen ohne Tauchgerät, aber mit Maske, Schnorchel und Flossen. Erlerne und vertiefe den sicheren Umgang mit dieser Ausrüstung und freue dich auf deine zukünftigen Ausflüge unter Wasser.
Der Unterwasser-Sport-Club Waltrop erklärt dir die sichere Nutzung der Ausrüstung und gibt dir Tipps zu deiner Sicherheit - und natürlich bieten wir dir abwechslungsreiche und spaßige Übungen.
Also halt einfach mal die Luft an und tauche ein in die wundervolle Welt unter Wasser :-)
Außerhalb der Ferien treffen wir uns im Zeitraum vom 13.04. - 12.10.2024 samstags von 12.00 - 14.00 Uhr am Schulschwimmbad, Riphausstraße 33 in Waltrop. Teilnehmen kann jeder, der die Voraussetzungen erfüllt. Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung ist begrenzt. Wir werden aber für jeden interessierten Möglichkeiten zur Teilnahme finden - egal, ob man nur einmal oder auch regelmäßig teilnehmen möchte. Bei Interesse meldet euch bei vorstand@tauchsport-waltrop.de
Dank der Unterstützung von „Kinder machen Zukunft e.V.“ und dem „Lions Club Datteln-Waltrop“ ist die Teilnahme kostenlos.
Voraussetzung:
Lange ist es her seit der letzten Meldung, die Zeit ist irgendwie immer knapp. :-(
Trotzdem wollten wir jetzt noch ein paar Bilder von unserer Kanufahrt im Sommern auf der Homepage bereitstellen. Vielleicht ist der Zeitpunkt insofern auch gut gewählt, da uns die Bilder an die warme Jahreszeit erinnern, jetzt da die Kälte kommt.
Lange war es hier still, zeitlich bin ich irgendwie nicht dazu gekommen die Homepage mit neuen Inhalten zu füllen.
Daher gibt es jetzt hier an dieser Stelle von allen Dingen ein paar Neuigkeiten. Mal gucken, ob ich das chronologisch hinbekomme.
Am 26.11.2022 war unserer alljährliche Jahresabschlussfeier. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten wurden auch in diesem Jahr wieder die fleißigsten Taucher geehrt. Diese waren im Jahr 2022:
1. Dr. Marcel Donner 34 TG
2. Marcel Bohnekamp 24 TG
3. Martin Schmitz 21 TG
4. Peter Otto 8 TG
5. Martina Bröcker 5 TG
6. Julia Otto und Björn Eisen 3 TG
Der Vereinsspaßpokal wurde in diesem Jahr Hubert Vedder für sein U.S.C.-Helferlein-Diplom überreicht.
Die möglichen Schwimmzeiten für die Wochenenden ab Mitte Oktober bis Anfang Dezember wurden in den Kalender (interner Bereich) eingetragen.
Das Protokoll der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde gerade im internen Bereich für alle Mitglieder zur Information abgelegt.
Siehe hier
Kurze Erinnerung an alle, die sich vielleicht noch nicht bei Günni zurückgemeldet haben. Bitte gibt ihm kurz bescheid, ob und ggfs. wann ihr beim betreuen des Parkfeststandes mithelfen könnt.
PS: Hierzu solltet ihr eine Mail am 30.07. erhalten haben.